
Was ist die 10-Minuten-Aktivierung?
Die 10-Minuten-Aktivierung ist ein bewährtes Konzept aus der Altenpflege und Betreuung, das gezielte, kurze Impulse setzt – meist mit biografischem Bezug. Ziel ist es, Menschen mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen in ihrer Wahrnehmung, Kommunikation und Lebensfreude zu stärken – und das in nur zehn Minuten.
Entwickelt wurde die Methode von Pflegepädagogin Ute Schmidt-Hackenberg. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass auch kurze, regelmäßige Aktivierungen eine spürbare Wirkung haben – besonders bei Menschen mit Demenz.
Für wen ist die 10-Minuten Aktivierung geeignet?
Die 10-Minuten-Aktivierung eignet sich besonders für:
-
🧠 Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen
-
🧍♂️ Senior:innen mit eingeschränkter Mobilität
-
😔 Menschen mit depressiven Verstimmungen oder Rückzugstendenzen
-
🧓 Bewohner:innen in Pflegeeinrichtungen oder Tagespflege
Auch für Angehörige ist sie eine wertvolle Möglichkeit, mit wenig Aufwand Nähe, Struktur und Freude zu schenken.
Warum wirkt die 10-Minuten Aktivierung?
Die kurze Dauer ist kein Nachteil – im Gegenteil: Viele Menschen mit Demenz sind schnell überfordert. Die 10-Minuten-Aktivierung bietet:
-
✅ Struktur & Wiederholung
-
✅ Biografische Anknüpfung
-
✅ Sinnesanregung
-
✅ Emotionale Stabilisierung
-
✅ Förderung von Kommunikation & Teilhabe
Sie schafft kleine Inseln im Alltag – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Wirkung.
Gartentherapie & 10-Minuten-Aktivierung
Auch in der Gartentherapie lässt sich die 10-Minuten-Aktivierung wunderbar integrieren:
-
🌱 Kräuter riechen und benennen
-
🌸 Blüten sortieren nach Farben
-
🐦 Vogelstimmen hören und zuordnen
-
🍎 Obst ertasten und beschreiben
-
🌾 Samen säen – ein kleines Ritual mit großer Wirkung
Die Natur bietet unendlich viele Impulse – direkt, sinnlich und ohne Worte.
Fazit
Die 10-Minuten-Aktivierung ist kein Ersatz für tiefgehende Therapie – aber ein wertvoller Baustein im Alltag. Sie schenkt Nähe, Struktur und Lebensfreude. Und sie zeigt: Es braucht nicht viel Zeit, um viel zu bewirken.
Sie möchten mehr erfahren oder Impulse für Ihre Einrichtung? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kommentar schreiben